Pfeilorakel

Die Einfachheit der Symbolik
Wie es
funktioniert

Du kommst mit Deiner Frage zum Pfeil, schreibst das Wichtigste in Kürze auf Deinen Pfeil und wirst den Pfeil dann mit Deinem Hals zerbrechen.

Anhand der Bruchstücke, können wir gemeinsam Deine Frage besprechen. Natürlich musst Du mir nicht sagen, welche Frage Du an das Orakel stellst, ich kann auch ohne Inhaltswissen arbeiten. Entscheidend ist, dass Du genau weißt, worum es Dir geht.

Warum Orakel:

Das Zerbrechen eines Pfeils gehört zu den Vorbereitungen des Feuerlaufens. Dabei fällt den Teilnehmern auf, dass natürlich kein Pfeil wie der andere zerbricht. Es geht auch jeder mit einer anderen Intention an das Zerbrechen des Pfeils. So wurde ich vor Jahren mal gefragt, ob ich nicht etwas zu dem Bruch sagen könne. Ein Blick auf die Pfeilteile, die Bruchstelle und die Anzahl der Teile machte es mir recht einfach, etwas zu sagen, was meinem Gegenüber einen anderen Blick ermöglichte.

Pfeile dienten schon oft als Orakel. Früher wurde anhand ihres Fluges die Wahrscheinlichkeit zwischen Sieg und Niederlage eines bevorstehenden Krieges orakelt. Hierbei wurde jedoch auf den Flug, die Flugkurve und die Flugweite geachtet. Orakel können in ihrer symbolischen Bildersprache wertvolle Anregungen geben, worauf Du in Deinem Leben gerade Dein Augenmerk gibst oder wofür du dich im Zweifelsfall entscheiden willst.

Ein Münzwurf ist eines der kleinsten Orakel, das bestimmt jeder von uns schon gemacht hat.

Warum Pfeil:

Es liegt in der Einfachheit der Symbolik. Die Stelle mit der du den Pfeil brichst, ist eine der empfindlichsten Stellen des menschlichen Körpers. Es kostet Überwindung, Mut und auch ein klares Grenzen setzen für sich selbst.

Ähnlich wie beim Kartenlegen, bist Du der Mittelpunkt mit deiner Frage. Nur dass das Medium keine Karte, sondern der Pfeil ist. Du bekommst den Pfeil mit all seinen Teilen mit und kannst dann selbst entscheiden, was Du mit ihm machen willst.

Dauer & Kosten:

Das Pfeilorakel dauert in seiner Zeremonie 90 Minuten. Ich biete verschieden Örtlichkeiten an. Solltest du aber einen speziellen Ort haben, an dem du das Pfeilorakel machen möchtest, lass uns im Vorfeld darüber sprechen. Die 90 Minuten kosten Dich 150 Euro inkl. aktueller MwSt.

Ich habe in den letzten zehn Jahren viel bei Schamanen, Heilern und Voodoopriestern gelernt.

Ich war in verschiedenen Ländern und habe danach gesucht, wie andere Menschen gleiche Probleme und Fragen beantworten.

Ich war oft in Nepal bei einem Schamanen und habe dort erste Einblicke in das Orakeln bekommen. Es war spannend und schwierig zu gleich, denn wie sollte ich das mit nach Deutschland nehmen und wie sollte ich damit dann hier arbeiten. Ich lebe hier in einer anderen Kultur, wo gewisse Dinge nicht vorgesehen sind. Wobei ich mich mit dieser Aussage doch etwas täuschen sollte, denn die nepalesische und die germanische Kulturgeschichte liegen dichter beisammen als manch einer denkt.

Eine meiner Reisen führte mich nach Afrika. Hier durfte ich bei verschiedenen Meistern lernen. So bekam ich die Möglichkeit, das Orakeln direkt bei einem Priester zu lernen. Als Hilfsmittel oder Medium dienten hier Muscheln. Entscheidend waren für mich die Fragen, wie gehe ich in ein Orakel, was macht es mit mir und wie kann ich dies in die meinige Welt transformieren. An einem der Abende in Afrika besuchten wir eine Feuertanzzeremonie und da war für mich dann schnell klar, wie genau ich das gelernte Orakeln mit nach Deutschland bringen kann.  Die Bestätigung kam dann durch das aktive Anfragen einiger Teilnehmer während eines Workshops zum Thema ,Wie erreiche ich mein Ziel`.

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.