Mentalfitness

200 km in 7 Tagen

Eine ausgedehnte Naturwanderung und Naturerfahrung als Herausfordrung

Du wolltest schon immer etwas mehr Zeit in der Natur sein, Dich einfach mal überraschen lassen von Dir selbst und er Natur. Dann sind diese 200 km Naturwanderung genau das richtige für Dich.

Begib Dich mit uns zurück in die Zeit der Jäger und Sammler und geniesse in den sieben Tagen ein Leben, das so einfach erscheint, aber doch Ansprüche stellt, denen wir heute so kaum noch gewachsen sind.

1.

7 Tage

ohne Handy

2.

7 Tage

ohne Social Media

3.

7 Tage

Du mit Dir in der Natur

Was Dich erwartet

Der  Fokus liegt auf Bewegung und mentale Stärke, sowie dem Vermitteln von  Wissen und Fähigkeiten, ohne Dich in extreme Situationen zu führen.

Wir geben Dir Raum und Zeit und damit die Möglichkeit dich selbst zu erkennen und herauszufordern. Mit einfachen Mitteln in der Natur werden wir biwakieren/ übernachten und uns auch nachts fortbewegen. Täglich werden ca. 30 Kilometer zurückgelegt, damit auch genügend Zeit zum Lager aufbauen bleibt. Alles was wir an Nahrung zu uns nehmen, müssen wir am Tage sammeln, um es dann am Abend zuzubereiten.

Ausrüstung und Leistungen

Deinen Wanderrucksack wirst Du mit einer von uns erstellten Liste packen und auch nicht mehr mitnehmen als nötig. Nachdem wir eine Nacht im Camp verbracht haben, werden wir mit Sonnenaufgang unser Basislager verlassen und uns auf den Weg begeben. Die letzte Nacht werden wir dann wieder  im Basislager verbringen und mit Euch bei Feuer und leckerem Essen über die Tour austauschen. Am nächsten Morgen beginnt dann Eure Reise zurück.

Wir wollen mit so wenig wie möglich Gepäck laufen.  Für die Verpflegung sorgen wir während des täglichen Laufens, so dass auch keine weitere Nahrung mitgeführt werden muss. Wir haben zusätzlich natürlich noch eine „Gemeinschaftsausrüstung“ mit, werden Euch sicher durch die Tour führen und in kurzen, spannenden Runden das nötige Wissen vermitteln. Dafür haben wir uns für ausschließlich praktisches, und für die Tour wichtiges Wissen entschieden.

Thomas und Ole

max. 8

grantiert Hilfe vor Ort
in  kürzester Zeit

Wo wir

unterwegs sein werden

Die Ückermünder Heide ist das größte wachsende Kalkschwingmoor Deutschlands. In der Gottesheide erlebt man die Gletscher der letzten Eiszeit. Zwischen silbrigen Stämmen von Buchen und sanften Hügeln erwandern wir auf dem mit Lehm und Steinen versetzten Moränenmaterial, das die Eismassen seinerzeit vor sich her schoben. Wo das Schmelzwasser nicht abfließen konnte befinden sich heute Gewässer, feuchte Bruchwälder, kleine Moore und mittlerweile verlandete Seen.

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.