Der Stressmanager für soziale Berufe

Nervenstärke halten
Zurück zu Deinem Traumberuf
mit weniger Stress und mehr Freude

Ziel der beiden Tage ist es, zurück zu Deinem Traumberuf mit weniger Stress und mehr Freude zu finden, nachhaltige Veränderungen für die Zeit nach Deinem Feierabend, Zeit für Dich, für Familie und Freunde. Langfristig sollen dir diese beiden Tage die Basis für ein gesundes, spannendes und erfülltes Leben und Arbeitsleben geben.

Was musst Du für Nerven haben, den ganzen Tag viele kleine Kinder um Dich rum, Windeln wechseln, Toilettengänge kontrollieren, Kinder anziehen, Kinder ausziehen, den Mittagschlaf der Kinder überwachen und dann noch mit Eltern über die Entwicklung des Kindes sprechen, das ist doch mehr, als eine Person leisten kann.

Die Vorstellung, den ganzen Tag die Schüler in der Klasse zu haben, dann Hofaufsicht, am Abend die Leistungskontrollen kontrollieren und dann rufen noch unzufriedene Eltern oder Kollegen an, wie findest Du dann zur Ruhe?

Oder, Du bist den ganzen Tag auf Arbeit wieder von Zimmer zu Zimmer, von Patient zu Patient gerannt, 12 Kilometer. Dann noch die tägliche Dokumentation und irgendwie war Deine Pause dann doch wieder keine. Patienten die unzufrieden sind. Angehörige, die mit der Situation nicht klarkommen und Rat und Hilfe bei dir suchen. Aber irgendwie interessiert es keinen, wie Du damit klarkommst, Du bist der Kummerkasten, der Vermittler zwischen Arzt und Patient, Patient Angehörige ….  Aber STOP, was ist mit Dir?

Durch den Stress auf der Arbeit, kommst Du in Deiner Freizeit irgendwie zu nichts mehr, fühlst Dich ausgebremst, schläfst schlecht? Deine damalige Berufsentscheidung stellst Du auf den Prüfstand, denn so hattest Du Dir Deinen Beruf nicht vorgestellt. Gemeinsam werden wir gucken, an welchem Punkt sich Deine aktuelle Situation von Deinem Traumberuf verabschiedet hat.

Dieses Seminar über zwei Tage zeigt Dir Möglichkeiten auf, wie Du Deinen Stress:

  • Erkennst
  • Minimierst
  • Deine Prioritäten verschiebst
  • Entspannen kannst
  • Muster durchbrichst
  • Dich neu im Beruf aufstellst mit weniger Stress und gleicher Leistung
  • Neue Routinen entwickelst
  • Blickweisen veränderst
  • Wieder Spaß am Beruf findest

Mitmachen und lernen

Ein Seminar zum Mitmachen, Du lernst aktiv etwas über Deinen eigenen Stress. Mit diesem Kenntnisgewinn geht es dann in die aktive Veränderung. Neben rein praktischen Veränderungen, Tagesroutinen oder Arbeitsabläufen, werde ich Dir verschieden Entspannungstechniken vorstellen.

Wir werden ausgewählte Methoden ausprobieren und Du kannst dann für Dich entscheiden, welche für Dich am passendsten ist.  Am Ende des Tages hast Du genügend Werkzeuge, um etwas an Deiner täglichen Routine so zu verändern, dass sich Dein täglicher Stress nachhaltig minimiert.

Mit diesem Workshop komme ich auch zu Dir in Deine Einrichtung, lass dir ein Angebot machen.

Teilnehmer & Kosten:

Teilnehmer:   max 12

Kosten:           370€ inkl. MwSt

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.