Patenschule für nepalesische Schulen gesucht

Patenschule für nepalesische Schulen gesucht

Patenschule für nepalesische Schulen gesucht 1920 960 Ole Schartmann

Schulpartnerschaften schaffen Begegnungen und lassen unsere Erlebenswelt lebendig und bunt werden. Aus unterschiedlichen Lebenssituationen kommen Kinder und Jugendliche zusammen und überwinden kulturelle Differenzen, die aus Religion, Tradition und Erziehung herrühren können. Schulpartnerschaften sorgen für ein Kennenlernen, befördern Toleranz und Verständnis und weiten Horizonte.

  1. Warum soll meine Schule Patenschule für Nepal werden?

  2. Wie kann ich denn als Schule helfen?

  3. Kommt meine Hilfe überhaupt an?

  4. Wollen die denn da überhaupt Hilfe?

Fallen Euch noch mehr dieser Fragen ein? Wir haben die Antworten, warum und wie. Seht den Nepal doch als großartige Chance, um selbst sozial aktiv zu werden, übt doch im Kleinen die Verbesserung der Welt! Bei allen Dingen, die in der Schule neben dem normalen Unterricht vermittelt werden, geht es doch in erster Linie auch immer um Sozialkompetenz – Ihr könnt hier im wahren Leben erforschen, erleben und verändern. Ihr habt die Möglichkeit, Großes zu vollbringen. Per Post, E-Mail oder auch via Facebook könnt Ihr in Kontakt mit Eurer Patenschule sein, könnt sehen, welche Dinge sich durch Euren Beitrag ändern und Ihr lernt etwas, was Euch der normale Stundenplan nicht bieten kann. Ihr lernt Dinge in Eurem Leben zu schätzen, seht wie man auch leben kann, bekommt ein Gefühl für wichtige Dinge im Leben, Ihr lernt Verantwortung für Euch und andere zu übernehmen. Gern unterstützen wir Euch in der ersten Zeit bei Eurer Patenschaft. Wir kommen in Eure Schule und berichten Euch von den Gegebenheiten vor Ort und unseren Erfahrungen. Aus meiner Schulzeit kann ich mich auch noch an Patenschaften erinnern, die wir als Schüler mit anderen Schülern hatten und es war doch spannend, etwas aus einem anderen Land zu lesen, andere Kulturen kennenzulernen. Nicht zuletzt bietet der Nepal eine gute Chance Hilfe zur Selbsthilfe. Also gebt euch einen Ruck und helft beim Helfen!


Einfach das Kontaktformular ausfüllen und Ihr seid dabei.

[contact-form-7 id=“6460″ title=“Contact form 1″]

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.