Am Montag geht es los! Thomas und ich werden von Tegel nach Kathmandu fliegen. Im Gepäck werden wir Planen, Verbandszeug, Baumaterialien und Werkzeuge haben. In den letzten Tagen hatte ich regelmässigen Kontakt mit Bikram und es ist vor Ort alles gerichtet für unseren Einsatz.
Wir werden die ersten Tage in Kathmandu bleiben und an seinem Haus bauen, alles regenfest machen und dann weiter ins Dorf des Schamanen fahren, um auch dort alles so herzurichten, dass der Monsun kommen kann. Wir sind sehr gespannt auf die wirkliche Lage vor Ort, wie die Versorgung mit Trinkwasser und Lebensmitteln aussieht und natürlich, wie es den Menschen geht.
Danke für Euer Vertrauen und Eure Spenden!
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal ausdrücklich bei allen Spendern bedanken. Ihr habt zusammen mehr als 5000 Euro gegeben und damit werden wir vor Ort das Lachen der Menschen zurückholen. Wie schon erwähnt, wird es nach unserer Rückkehr einen Dia-Abend geben, bei dem wir Euch genau sagen, wo welches Geld hingegangen ist. Das Ganze werden wir natürlich mit Fotos belegen und Euch einen Eindruck vermitteln, wie es derzeit in Nepal aussieht. Den genauen Termin (wahrscheinlich Ende Juni im Büro der Brunnenstr. 5) werden wir noch bekannt geben.
Zukunftsprojekt Hilfe
An diesem Abend werden wir Euch auch über unser Zukunftsprojekt in Nepal informieren. Wir haben derzeit schon konkrete Vorstellungen, werden das vor Ort besprechen und können Euch dann unser Konzept präsentieren. Ihr dürft dann Patenschaften für Teile des Projekts übernehmen. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wir wollen ein Dorf wieder aufbauen und es so fördern, dass es autark existieren kann. Wie wir uns das genau vorstellen, welche Partner wir an unserer Seite haben und wie es praktisch aussehen soll, das erklären wir Euch alles an besagtem Abend in Berlin. Zudem werdet Ihr auch die Möglichkeit haben, Herzen für den Nepal zu erwerben. Angelika wird extra dafür welche nähen und wir können damit unser Projekt weiter fördern. Jeder der noch Ideen hat, kann sich hier bei uns melden. Wir sind für Anregungen dankbar.
Blog aus Kathmandu
Ich werde versuchen, den Blog auch aus Kathmandu am Donnerstag pünktlich um 18.00 Uhr online zu stellen, kann das aber derzeit nicht versprechen. Sofern es möglich ist, werden wir täglich kleine Beiträge anfertigen. Gern könnt Ihr sie teilen und weiter verlinken, denn dann würde das Thema auch endlich wieder etwas in der Öffentlichkeit zu finden sein. In diesem Sinne freue ich mich über Eure Mitarbeit, Eure Spenden und über Eure Aufmerksamkeit. DANKE