Lebenszeit

Lebenszeit

Lebenszeit 1960 1470 Ole Schartmann

Lebenszeit

Das unterschätzte und gern vergessene Gut der Menschen, die Lebenszeit. Die Kostbarkeit der Zeit liegt darin, sie so zu nutzen, dass unsere Erinnerungen uns wieder in diese Zeit zurück versetzen kann.

Der Geschmack der Kindheit

Welches ist Dein Lieblingsessen? Wenn Du an Dein Lieblingsessen denkst, welchen Geschmack hast Du auf der Zunge und welche Erinnerungen sind daran geknüpft? Eines meiner Essen, die stark an meine Kindheit geknüpft sind, ist Baumkuchen. Jedesmal wenn ich ihn esse, erinnere ich mich an die Zeit bei meiner Oma. Meine Oma hatte immer etwas besonders zu essen für uns, wenn wir zu Besuch kamen. Eines davon war die Baumkuchentorte. Diese Baumkuchentorte ist wohl meine Speicherkarte für die Zeit bei meiner Oma und meinem Opa. Ich kann mich genau an die Räume erinnern, wo was stand. Besonders der Lichtschalter zum Bad, der immer im Uhrzeigersinn gedreht werden musste. Oder der Tisch in der Küche, der zwei Waschschüsseln hatte…Das besondere bei meinen Großeltern war, dass sie direkt am Friedhof gewohnt haben und sich sehr für die Einhaltung der Friedhofsordnung einsetzten. Ich kann mich erinnern, dass ich als einziges Kind auf dem Friedhof renne durfte, denn ich war ja ihr Enkel. Diese Lebenszeit bildet einen Grundbaustein für das, was ich heute bin. Daher bin ich dem Geschmack meiner Kindheit sehr dankbar, dass ich ihn immernoch abrufen darf. Heute bin ich als Elternteil sehr daran interessiert auch meinen Kindern solch eine Speicherkarte für ihr späteres Leben zu geben.

Der Geruch der Jugend

Neben dem Geschmack gibt es auch Gerüche, die mich an jene Tage in meinem Leben zurückerinnern. Allerdings verbinde ich mit Gerüchen eher meine Jugend. Bei meinem Onkel wurde damals noch einmal im Jahr ein Schwein geschlachtet. Das waren immer tolle Feste und das ganze Dorf kam zusammen. Es roch nach Rauch, Zigaretten und an der ein oder anderen Stelle auch nach Alkohol. Das Wurstmachen hatte auch einen besonderen Geruch. Meist lag der erste Schnee und die Töpfe standen draussen über dem Feuer und gaben ihre Gerüche frei. Es mag komisch klingen, aber die kalte, klare Luft am Morgen konnte man auch riechen. Wenn es dann wieder nach Hause ging, kam der Geruch vieler heizender Öfen immer mehr in meine Nase, damals noch unbewusst wahrgenommen. Heute erfreue ich mich an dem Geruch wenn ich durch Polen fahre. Deine Erinnerungen sind andere Gerüche, vielleicht der „Duft“ des Zweitaktergemisches, oder na klar der Duft des Intershops… Mit der Jugend kam auch das Interesse für Andere. Erinnere Dich mal an das erste Deo oder Parfüm Deiner Freundin oder Deines Freundes. Schon spannend was einem da alles wieder in den Sinn kommt. Und vor allem – hast Du den Geruch wieder in der Nase ?

Wenn die Zeit die Leichtigkeit  verliert

Kindheit und Jugend waren doch zeitlos. Es war zwar immer ewig lange bis zum Geburtstag, bis zu Weihnachten oder bis zu den Ferien. Doch machte ich mir nie Gedanken um die Lebenszeit, denn ich genoss die Zeit wie ich wollte. Schule aus, Mappe in die Ecke und ab zum Fussball spielen ins Stadion. Die Leichtigkeit der Kindheit und Jugend änderten sich mit der Umnutzung der Zeit. Plötzlich wurde die Zeit beschnitten, sollte anders genutzt werden. Nicht nur dass die Ausbildung dazu kam, es wollten auch plötzlich andere Leute über meine Lebenszeit bestimmen. So richtig die Leichtigkeit verloren hat die Zeit mit dem ersten wahrgenommenen Tod. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich vom Handballtraining nach Hause kam. Ich schloss die Tür auf und zog mir die Jacke und Schuhe aus. Während dessen kam mein Vater in den Flur und sagte mir, dass unser damaliger Gartennachbar gestorben ist. Was für eine Nachricht! Ich zog den Vorhang zur Seite, der vor unserem Schuhregal hing und stellte die Schuhe ins Fach. Normalerweise flogen sie irgendwo davor, aber in diesem Moment stellte ich sie ordnungsgemäss weg. Mein Onkel Ewald, unser Gartennachbar, war tot. Ich war doch oft bei ihm drüben, war mit ihm angeln oder saß mit am Tisch und bekam extra Kompott. Diese Zeit sollte jetzt vorbei sein? Dieser Abend war irgendwie besonders, denn die Leichtigkeit der Zeit war durch die Begrenzung irgendwie weg.

Geld vs. Zeit

Die Lebenszeit verändert uns in allen Bereichen. Nicht nur dass die Zeit gefühlt immer kürzer wird oder immer schneller geht. Nein, sie sorgt auch für komische Verschiebungen in der Wertigkeit. Geld spielt spätetstens ab dem ersten eigenen Einkommen eine große Rolle. Es bekommt die Wertigkeit, so sparsam wie irgendmöglich damit umzugehen, damit es mehr wird oder wenigstens nicht ständig alle ist. Doch was wird als Gegenwert eingesetzt? Es ist unsere Zeit, deren Wertigkeit wir aus den Augen verlieren. Früher habe ich versucht wirklich alles alleine zu machen, habe mich um Flugbuchungen gekümmert, um Geld zu sparen. Doch was war das Ergebnis? Ich habe ohne Ende Zeit im Internet auf verschiedenen Portalen verbraucht, um das günstigste Angebot zu finden. Allerdings gibt es ja Fachleute, die sich auskennen, wissen wo sie gucken müssen und dann meist noch günstiger buchen als ich es jemals im Netz selbst gefunden hätte. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wo wir unsere kostbare Lebenszeit für ein paar „lumpige Euro“ getauscht haben. Vor allem wenn man bedenkt, was man in dieser Zeit hätte für sich machen können. Probiere es doch einfach selber aus, lass Deinen nächsten Urlaub oder Deine nächste Reise von einem Spezialisten buchen und erfreu Dich an Deiner gewonnen Zeit und dem trotzdem günstigen Preis.

Sei Zeitzeuge Deiner Lebenszeit und nicht nur der  Verwalter!

Viele  Bücher gibt es zu diesem Thema. Du kannst sie alle lesen, doch sie haben alle eins gemein. Nur lesen der Bücher ist verwalten der Lebenszeit. Wenn du Zeitzeuge Deiner Lebenszeit sein möchtest, dann komm ins Handeln. Schaffe Dir Speicherkarten mit Erlebnissen und teile sie mit anderen. Lass Dich überraschen wie lebendig Deine Erlebnisse für andere werden, wie toll es sich anfühlt für einen Moment Zeitzeuge des eigenen Lebens zu sein. Wenn Du auf der Suche nach geeigneten Erlebnissen für Deine Speicherkarten bist, hier sind einige Angebote. Im nächsten Jahr wird es noch etwas Besonderes geben. Ich biete erstmals eine geführte Reise in den Nepal an. Dafür brauchst Du dann eine größere Speicherkarte. Bei Interesse an Lebenszeiterfahrungen im Nepal kannst Du absofort Kontakt zu mir aufnehmen.

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.