Erdbeben – Nepal im Focus

Erdbeben – Nepal im Focus

Erdbeben – Nepal im Focus 1920 960 Ole Schartmann

Nachdem gestern der Nordkurier über unsere Arbeit in Nepal berichtet hat, nun hier der Link für alle, die nicht aus der Region sind. Derzeit sind wir mit weiteren Medienvertretern dabei zu prüfen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um den Nepal wieder etwas mehr in den Focus der Menschen zu rücken.

Sollte sich jemand angesprochen fühlen, der uns dabei unterstützen kann, darf er oder sie sich sehr gerne bei mir per E-Mail melden. Denn es ist nach wie vor nötig, weitere Hilfe in Nepal zu leisten. Das Projekt Patenschule geht langsam aber stetig vorwärts und wir werden am Wochenende die Vereinsgründung vorbereiten. Mit der Gründung des Vereins Impuls Nepal wollen wir dann ein weiteres Zeichen setzen und unsere begonnene Arbeit auf professionelle und rechtlich sichere Füsse stellen. Dank eurer Hilfe werden wir auch im November wieder in den Nepal fliegen, um dort weitere Lebensmittel und Sachspenden zu verteilen. Wir benötigen daher bis November noch warme Kinder- und Babysachen, Schuhe und auch Arbeitsmaterialien für Schulen.

Reiseplanungen für November 

Wer kein Geld spenden will, aber im November Zeit hat, kann sich ebenso gern melden und mit uns in den Nepal reisen, um dort vor Ort zu helfen. Die Kosten werden bei cirka 700 Euro liegen und beinhalten die Flug- und Unterkunftskosten. Sollte sich die Fluggesellschaft  noch dazu bewegen lassen, für uns andere Preise zu machen, wird die Reise natürlich günstiger. Der Zeitraum wird in der ersten Novemberhälfte liegen. Am Tag werden wir dann um die 20 Grad haben und des Nachts 0. Wir werden zwei bis drei Nächte in Kathmandu im Hotel verbringen und den Rest in Zelten in den Dörfern schlafen, in denen wir bauen. Ziel ist es, mindestens ein winterfestes Haus zu errichten. Des Weiteren werden wir uns vor Ort ein Bild machen, um weitere Projekte zu planen beziehungsweise zu sehen, was aus den bisherigen Projekten geworden ist. Derzeit sind wir zehn Personen.

Vorträge über Folgen des Erdbebens

Ab nächster Woche können auch Vorträge bei uns gebucht werden. Bei diesen werden wir viele Vorher-Nachher-Fotos zeigen, über das Land und die Menschen dort berichten, deren Kultur und wie sie mit dem Erdbeben umgehen. Die Kosten für die Vorträge werden wir abhängig vom Ort und der Anzahl der Teilnehmer individuell absprechen.

Inhalt sind neben dem Näherbringen des Landes und der Menschen auch die Motivation, die dahinter steht. Als Mentalwerker werde ich auch berichten, wie sich das Erdbeben als Chance nutzen lassen würde und was wir von den Menschen aus dem Nepal in unser Leben integrieren sollten und warum. Die unterschiedlichen Sichtweisen, die unterschiedlichen Kulturen, das unterschiedliche Leben und ein neuer Bezug zum eigenen Leben werden Sie den Abend in bleibender Erinnerung behalten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen zu You-Tube ändern:

Wir haben Videoaufnahmen unser Feste und Konzerte auf YouTube gehostet und hier auf unserer Website eingebettet. Gemäß der Datenschutzrichtlinien müssen Sie vor dem Schauen der Videos aktiv der Nutzung von YouTube zustimmen. Erst dann können die Video direkt auf unserer Website abgespielt werden.

Klicken Sie hier, um Videoeinbettungen zu aktivieren/deaktivieren.

 
Neben YouTube werden hier sonst nur zwei essenzielle Cookies eingesetzt. Der 'resolution'-Cookie merkt sich die Bildschirmgröße und unterstützt so die richtige Ausgabegröße für diverse Endgeräte. Der zweite 'eut-privacy-consent'-Cookie merkt sich, ob Sie Ihr Einverständnis zur Cookieverwendung gegeben haben, damit Sie nicht mit jedem Seitenbesuch erneut Ihr Einverständnis erklären müssen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies und der Nutzung von YouTube.
Unsere Website verwendet Cookies nur sparsam. Um YouTube-Videos auf unserer Website anschauen zu können, muss zusätzlich aktiv einwilligt werden. Das Klicken des Playbuttons wird als aktive Einwilligung gewertet.